Der Klassiker
Als erstes nennt Luther in seiner Schrift die lateinische Messe (formula missae). Es ist die traditionelle Form des Gottesdienstes: liturgisch und vor allem für „geübte Gottesdienstbesucher“.
Auch wir feiern einen solchen klassischen, liturgischen (manchmal auch "liturgisch aufgelockerten") Gottesdienst: in der Regel sonntags um 10.10 Uhr (in den Monaten Febr, April, Juni, August, Oktober, Dezember; in den anderen Monaten um 9.00 Uhr).
Informationen zu den aktuellen Gottesdiensten finden Sie im Wochenprogramm auf der Startseite.